Regionalbudget Förderrunde 2025
Von einer Gemeinschaftshalle für Vereine über einen mobilen Holzbackofen bis hin zur Matschanlage am Badesee:
In diesem Jahr werden insgesamt 13 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 75.000 Euro aus dem Fördertopf des Regionalbudgets unterstützt.
Das Regionalbudget zur Förderung von Kleinprojekten steht nach der Gründung der ILE Ebrachgrund e.V. im vergangenen Jahr erstmals im Jahr 2025 zur Verfügung. Die finanziellen Mittel stammen zu 90 Prozent vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken und zu 10 Prozent aus den Haushalten der beteiligten Gemeinden. Die Region bedankt sich herzlich beim Amt für Ländliche Entwicklung für die wertvolle Unterstützung!
- Gesangverein im Steigerwald Burgebrach e.V.: Baumbank rund um die / an der Sängerlinde
- Obst- und Gartenbauverein Burgebrach: Drehbare Liege Grünfläche Mönchherrnsdorf Ortsmitte
- Förderverein Bauernmuseum Bamberger Land e.V.: Auf die Waage fertig, los. Eine Viehwaage erzählt ihre Geschichte
- Naturbadesee in der Gemeinde Frensdorf e.V.: Matschanlage am Badesee in Frensdorf
- FFW Birkach e.V.: Zeltanbau an unser Gemeinschaftshaus
- Kultur-Gemeinschaft Markt Mühlhausen: Neubau einer Gemeinschaftshalle für alle Vereine in Mühlhausen
- FC Pommersfelden: 90 Bierbänke und 45 Biertische
- Steppacher Kärwaburschen e.V.: Tanzfläche
- DJK SV Sambach: Maststellgeräte aus Aluminium für Kirchweih
- Ortskulturring Schönbrunn: Mobiler Holzbackofen
- Kapellbauverein St.-Anna-Kapelle Schönbrunn: INFO-TAFEL
- SV Frankonia Schönbrunn: Neugründung einer Taekwon-Do Abteilung
- FSV Weingartsgreuth e.V.: Outdoor Fitness