Einfach erklärt: Worum geht es?
Wer sind wir?
Die Orte Burgebrach, Frensdorf, Mühlhausen, Pettstadt, Pommersfelden, Schönbrunn und Wachenroth arbeiten zusammen.
In Zukunft wollen sie noch besser zusammenarbeiten.
Zusammen finden sie Lösungen für wichtige Aufgaben.
Zum Beispiel:
- Wir wollen Hochwasser verhindern.
- Wir wollen mehr Urlauber in unsere Orte holen.
- Wir wollen genug Ärzte für alle Menschen.
- Wir wollen mehr Strom aus Sonne und Wind.
Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken gibt den Gemeinden dafür Geld.
ILEK: Was ist das?
ILEK ist ein schweres Wort.
Es bedeutet: Integriertes Ländliches Entwicklungs·konzept.
Das ist ein Plan.
In dem Plan steht:
- Was wollen wir tun?
- Wie arbeiten wir zusammen?
- Wofür gibt es Geld?
Der Plan hat 4 Teile:
- Unsere Region: Was gibt es hier?
- Was ist gut, was nicht? Was läuft gut? Was muss besser werden?
- Unsere Ziele: Was wollen wir besser machen?
- Unsere Pläne: Was tun wir, damit es besser wird?
Die 7 Orte haben den Plan fertig.
Jetzt können sie viele Dinge machen.